Der Keller als vergessener Raum – bis es zu viel wird
Für viele beginnt alles mit einem harmlosen Gedanken: „Das stelle ich erstmal in den Keller.“ Was mit ein paar Kisten, ausrangierten Möbeln oder alten Elektrogeräten beginnt, wächst mit der Zeit zu einem undurchsichtigen Labyrinth aus Dingen, von denen man sich längst trennen wollte – oder die man längst vergessen hat. Spätestens wenn ein Umzug ansteht, ein Todesfall in der Familie alles verändert oder einfach kein Platz mehr im eigenen Zuhause ist, wird klar: Eine professionelle Kellerräumung in Wien ist jetzt unumgänglich.
In Wien sind Keller oft kleine Zeitkapseln. Ob im Gründerzeithaus in Neubau, in einem Zinshaus in Favoriten oder im Reihenhaus in Liesing – Kellerräume erzählen Geschichten. Manche sind trocken, sauber und gut organisiert. Andere sind vollgestellt, feucht, schwer zugänglich oder jahrelang nicht betreten worden. Und genau dort beginnt unsere Arbeit.
Wir von verlassenschaftwien.at bieten professionelle Kellerräumung in ganz Wien – effizient, diskret und mit dem nötigen Feingefühl für die Besonderheiten jedes einzelnen Haushalts. Dabei ist uns bewusst: Für viele Kund:innen ist der Keller mehr als nur ein Stauraum. Er enthält Erinnerungen, vielleicht alte Möbelstücke, Bücher, Werkzeuge oder Sammlungen. Deshalb gehen wir behutsam und mit klarem Plan vor – nicht einfach „alles raus“, sondern gezielt, fair und auf Wunsch auch mit Wertanrechnung.
Besonders gefragt sind unsere Leistungen in Bezirken wie Ottakring, Meidling oder Simmering, wo viele Wohnungen über Jahrzehnte hinweg bewohnt wurden. Aber auch in der Donaustadt, Floridsdorf oder Währing unterstützen wir Eigentümer:innen, Mieter:innen oder Nachlassverwalter:innen bei der systematischen Räumung von Kellerabteilen – inklusive schwer zugänglicher Boxen, enger Stiegenhäuser oder verwinkelter Lagerräume.
Egal ob Sie entrümpeln möchten, weil Sie Platz brauchen, die Immobilie verkaufen oder zurückgeben müssen, oder weil Sie nach einem Todesfall Ordnung schaffen wollen – wir helfen Ihnen dabei. Schnell, respektvoll und lösungsorientiert.
Warum eine professionelle Kellerräumung sinnvoll ist
Ein übervoller Keller ist nicht nur ein Platzproblem. Er kann zur echten Belastung werden – körperlich, organisatorisch und emotional. Wer sich vornimmt, „am Wochenende mal aufzuräumen“, unterschätzt häufig, wie viel Arbeit, Schmutz und Kraft dahintersteckt. Zwischen vergessenen Möbeln, Kartons ohne Beschriftung und verrosteten Regalen liegt nicht nur Gerümpel, sondern auch Verantwortung. Und genau deshalb lohnt es sich, eine professionelle Kellerentrümpelung in Anspruch zu nehmen.
Denn wir reden hier nicht von ein paar Kisten, sondern oft von vielen Jahren angesammelter Gegenstände – inklusive sperriger Einbauten, schwerer Geräte oder Dinge, die nur mit passendem Werkzeug oder Schutzkleidung bewegt werden können. Unsere Kund:innen in Bezirken wie Ottakring, Währing oder Floridsdorf berichten regelmäßig, wie sie sich davor scheuten, „das alles allein anzugehen“. Und das ist verständlich – nicht jeder hat die Zeit, die Kraft oder die logistische Möglichkeit.
Mit einem erfahrenen Räumungsteam wie dem von verlassenschaftwien.at bekommen Sie nicht nur Manpower, sondern Struktur. Wir analysieren, planen, räumen und übergeben Ihren Keller in einem Zustand, mit dem Sie sofort weiterarbeiten können – sei es zur Wiedervermietung, für die Immobilienbewertung oder einfach, um wieder Raum zu gewinnen.
Besonders bei Kellern in Wiener Zinshäusern oder Altbauten – z. B. in der Josefstadt, Meidling oder Alsergrund – gibt es oft Herausforderungen wie niedrige Decken, feuchte Stellen, schmale Zugänge oder gemauerte Kellerabteile mit Sonderlösungen. Wir kennen diese Strukturen und wissen, wie man auch unter schwierigen Bedingungen schnell und effizient arbeitet.
Und nicht zu vergessen: Eine professionelle Entrümpelung spart Ihnen nicht nur Zeit und Nerven – sie verhindert auch ungewollte Kosten. Viele Vermieter oder Hausverwaltungen verlangen die vollständige Räumung bei Auszug oder Übergabe. Wer das nicht fristgerecht schafft, riskiert zusätzliche Monatsmieten oder Vertragsstrafen.
Kurz gesagt: Eine Kellerentrümpelung ist kein „nettes Extra“, sondern ein kluger Schritt zur Entlastung – für den Kopf, den Körper und das Konto.

Ablauf unserer Kellerräumung in Wien – schnell, sicher, durchdacht
Viele unterschätzen, wie viel Organisation hinter einer gelungenen Kellerräumung steckt. Es geht nicht einfach darum, „alles rauszutragen“ – es geht um Planung, Struktur, Rücksichtnahme und oft auch um Zusammenarbeit mit Hausverwaltungen, Nachbarn oder Miteigentümern. Genau deshalb haben wir bei verlassenschaftwien.at einen klaren Ablauf entwickelt, der nicht nur effizient, sondern auch maximal kundenfreundlich ist.
1. Unverbindlicher Erstkontakt
Sie rufen uns an oder schreiben eine E-Mail – gerne auch mit ersten Fotos oder einer kurzen Beschreibung der Lage. Ob es sich um einen kleinen Kellerraum in Simmering oder ein ganzes Souterrain-Lager in Döbling handelt, spielt keine Rolle – wir melden uns rasch zurück und vereinbaren einen kostenlosen Besichtigungstermin.
2. Kostenlose Vor-Ort-Besichtigung
Ein erfahrener Mitarbeiter kommt direkt zu Ihnen – etwa nach Ottakring, Neubau oder Favoriten – und sieht sich den Keller persönlich an. Wir verschaffen uns einen Überblick über Umfang, Zugänglichkeit und Besonderheiten (z. B. enge Zugänge, keine Lichtquellen, Feuchtigkeit, alte Einbauten).
3. Fixpreis-Angebot ohne Überraschungen
Nach der Besichtigung erhalten Sie ein klares Angebot zum Festpreis. Transparent, nachvollziehbar und ohne Kleingedrucktes. Wenn Sie möchten, geben wir Ihnen vor Ort eine Einschätzung, wie lange die Räumung dauern wird und ob es Zusatzaufwand gibt (z. B. bei besonders schweren Gegenständen).
4. Terminvereinbarung nach Ihrem Zeitplan
Wir richten uns nach Ihnen – ob werktags, kurzfristig oder abgestimmt mit Übergabeterminen. Gerade bei Immobilienverkäufen oder -rückgaben (z. B. an Hausverwaltungen in Hernals oder Währing) ist das Timing oft entscheidend. Wir halten es ein – versprochen.
5. Räumung & Tragen durch erfahrenes Team
Am Räumungstag kommt unser Team mit allem nötigen Equipment: Tragehilfen, Licht, Verpackungsmaterial, Fahrzeuge. Sie müssen nichts vorbereiten oder mithelfen – wir erledigen alles. Diskret, ruhig, effizient.
6. Besenreine Übergabe
Am Ende übergeben wir Ihnen den Keller vollständig geleert und besenrein. Sie bekommen auf Wunsch ein Protokoll oder eine einfache schriftliche Bestätigung für Ihre Unterlagen – z. B. zur Vorlage beim Vermieter.
Viele Kund:innen berichten uns nach der Übergabe: „Das hätte ich nie allein geschafft.“ Und genau dafür sind wir da.
Was alles im Keller schlummert – und wie wir damit umgehen
Kellerräume sind oft die letzten Orte, an denen aufgeräumt wird – und zugleich die ersten, in denen sich über Jahrzehnte alles Mögliche ansammelt. Vom ausgedienten Kinderwagen über kaputte Fernseher bis zu gut gemeinten, aber nie mehr genutzten Vorräten. Wer einmal einen typischen Wiener Keller betreten hat, weiß: Hier liegt nicht nur altes Zeug, hier liegt Geschichte.
Gerade in Bezirken wie Meidling, Alsergrund oder Währing, wo viele Menschen lange in denselben Wohnungen leben, sind Keller oft kleine Lebensarchive. Manche liebevoll organisiert, andere völlig überfüllt – mit Gegenständen, die seit Jahren niemand mehr angefasst hat.
Was wir bei einer Kellerräumung in Wien regelmäßig finden:
Alte Möbel: Regale, Kommoden, Stühle – oft beschädigt oder unvollständig
Haushaltsgeräte: Kühlschränke, Mikrowellen, Herde – manchmal noch funktionsfähig, oft veraltet
Werkzeuge & Baumaterialien: Bohrmaschinen, Farbeimer, Bretter, Schrauben – teils brauchbar, teils verrostet
Kartonweise Erinnerungen: Bücher, Fotoalben, Kleidung, Spielzeug
Kurioses & Überraschendes: Skier aus den 70ern, Nähmaschinen, leere Flaschen in Sammlerkisten
Unsere Aufgabe ist es, hier systematisch Ordnung zu schaffen – ohne Zeitdruck, aber mit einem klaren Ziel: Platz schaffen, ohne Wichtiges zu übersehen.
Deshalb gehen wir bei jeder Kellerentrümpelung in Wien strukturiert vor. Wir räumen nicht blindlings alles aus, sondern halten auf Wunsch Rücksprache, wenn uns etwas auffällt, das von Wert sein könnte – ob materiell oder emotional. Vor allem bei Haushalten mit Verlassenschaften ist dieser Punkt entscheidend: Nicht alles, was alt ist, ist wertlos.
Auf Wunsch bieten wir auch eine Wertanrechnung an: Wenn wir bei der Sichtung verwertbare Gegenstände finden – z. B. Werkzeuge, Designobjekte, Sammlerstücke oder Altmetall – rechnen wir diese gerne direkt auf die Kosten der Entrümpelung an. So wird die gesamte Leistung für Sie oft deutlich günstiger.
Und das Beste: Sie müssen nicht selbst durch Staub, Spinnenweben und schwere Kisten gehen. Wir übernehmen das für Sie – von der ersten Kiste bis zur letzten Ecke.
Kellerräumung in allen Wiener Bezirken – lokal und lösungsorientiert
Wien ist nicht gleich Wien – das gilt besonders, wenn es um Keller geht. In jedem Bezirk treffen wir auf andere Gegebenheiten: unterschiedliche Baujahre, Hausstrukturen, Zugänge und Kellerformen. Genau deshalb ist es ein Vorteil, mit einem Team zu arbeiten, das die Stadt kennt – und ihre Besonderheiten mitdenkt.
Wir von verlassenschaftwien.at sind täglich in allen Bezirken unterwegs – vom noblen Altbau in der Josefstadt bis zur Wohnhausanlage in der Donaustadt. Und überall begegnen uns Keller mit Charakter.
Ein kleiner Einblick in unsere Einsätze nach Bezirk:
Ottakring & Hernals:
Enge Stiegenhäuser, niedrige Kellerdecken und lange Wege über Innenhöfe – wir bringen die nötige Ausdauer mit.Favoriten & Simmering:
Große Kellerabteile in Gemeindebauten mit jahrzehntelanger Nutzung. Hier ist oft Masse zu bewältigen – wir planen großflächig.Währing & Döbling:
Viele Altbaukeller mit kleinen, verwinkelten Einheiten. Hier ist Übersicht gefragt – und Sorgfalt bei der Trennung von Erhaltenswertem und Überflüssigem.Meidling & Rudolfsheim-Fünfhaus:
Häufig gemischte Keller mit Werkstattbereichen, kleinen Lagerräumen oder Hobbykellern – alles braucht ein anderes Vorgehen.Leopoldstadt & Brigittenau:
Kompakte Kelleranlagen, teils mit Sammelboxen – wir arbeiten diskret und leise, ohne Aufmerksamkeit im Haus zu erregen.Donaustadt & Floridsdorf:
Geräumige Keller in Einfamilienhäusern oder Reihenhausanlagen – oft mit Gartenanschluss und schweren Geräten.
Diese regionale Erfahrung macht den Unterschied: Wir wissen, was uns erwartet – und bringen die passende Logistik mit. Unsere Fahrzeuge sind für enge Gassen ebenso geeignet wie für Innenhöfe ohne Lift. Unser Team kennt die besten Tragewege und kümmert sich auch um Details wie Parkgenehmigungen oder die Abstimmung mit der Hausverwaltung.
Egal, ob es sich um ein kleines Kellerabteil oder um ein ganzes Kellergeschoss handelt – wir kommen vorbereitet, flexibel und lösungsorientiert.
Warum wir? – Erfahrung, Effizienz & Handschlagqualität
Es gibt viele Anbieter für Entrümpelungen in Wien – aber nur wenige, die mit echter Struktur, Respekt und Verlässlichkeit arbeiten. Wir bei verlassenschaftwien.at glauben daran, dass es bei jeder Kellerräumung um mehr geht als nur „Sachen wegräumen“. Es geht um Vertrauen, Verantwortung und einen sauberen Abschluss – im wahrsten Sinne des Wortes.
Was uns auszeichnet:
Jahrelange Erfahrung – auch mit komplexen Fällen
Ob feuchte Altbaukeller, stark überfüllte Abteile oder sensible Räumungen im Rahmen von Todesfällen – wir wissen, wie man auch unter schwierigen Bedingungen strukturiert und ruhig arbeitet. Unsere Erfahrung aus hunderten Räumungen in allen Bezirken Wiens ist Ihr Vorteil.
Verbindlichkeit & transparente Kommunikation
Was wir sagen, gilt. Von der Terminabsprache bis zur Preisgestaltung. Keine Überraschungen, keine Spielchen. Wenn Sie Fragen haben, bekommen Sie eine klare Antwort – ohne Fachchinesisch oder Ausreden.
Schnelles, eingespieltes Team
Unser Personal weiß, was zu tun ist. Wir arbeiten effizient, diskret und mit Rücksicht auf Ihre Wohnumgebung. Gerade in Mehrparteienhäusern oder engen Gassen ein entscheidender Vorteil.
Wertanrechnung möglich
Sollten sich bei der Räumung noch verwertbare Gegenstände finden, machen wir Ihnen ein faires Angebot zur Anrechnung auf die Gesamtkosten. Das reduziert für Sie Aufwand und Preis zugleich.
Hands-on-Mentalität mit Herz
Wir packen nicht nur an, wir hören auch zu. Wir wissen, dass mit einem Keller oft mehr verbunden ist als bloß Kisten. Wenn Sie wünschen, sprechen wir jeden Schritt mit Ihnen ab – persönlich, respektvoll und in Ihrem Tempo.
Ob Privatperson, Hausverwaltung, Nachlassverwalter:in oder Eigentümer:in – bei uns sind Sie gut aufgehoben. Nicht nur fachlich, sondern auch menschlich.
Kontakt & kostenlose Besichtigung für Ihre Kellerräumung in Wien
Sie möchten endlich Platz schaffen? Der Keller muss leer werden – für den Verkauf, die Übergabe oder einfach für mehr Ordnung im Leben? Dann ist jetzt der richtige Moment, den ersten Schritt zu machen. Und keine Sorge: Sie müssen nicht alles selbst in die Hand nehmen. Wir sind da, um Sie zu unterstützen – unkompliziert, effizient und mit dem richtigen Gespür für Ihre Situation.
Bei verlassenschaftwien.at erhalten Sie keine Standardlösung, sondern eine auf Sie abgestimmte Leistung – direkt bei Ihnen vor Ort, in jedem Bezirk Wiens. Ob Währing, Meidling, Favoriten oder Donaustadt: Wir kommen kostenlos vorbei, sehen uns Ihren Keller an und erstellen ein faires, transparentes Angebot – ohne Verpflichtung.
So läuft’s ab:
1. Kontaktaufnahme
Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Je genauer Sie uns die Situation schildern, desto besser können wir uns vorbereiten.
2. Vor-Ort-Termin in ganz Wien – kostenlos & diskret
Wir kommen zum vereinbarten Termin und verschaffen uns ein Bild. Dabei beraten wir ehrlich und erklären, was realistisch möglich ist.
3. Rasche Umsetzung nach Ihrem Zeitplan
Wenn Sie einverstanden sind, starten wir – flexibel, schnell und vollständig. Ihr Keller wird am Ende leer, sauber und bereit für den nächsten Schritt sein.
Rufen Sie uns an – und machen Sie den Keller zu dem, was er sein sollte: ein Ort mit Raum. Kein Lager für Ballast.