Wenn das Chaos überhandnimmt – Hilfe bei der Messie-Wohnung in Wien
Wer schon einmal eine Messie-Wohnung betreten hat, weiß: Das ist mehr als bloß Unordnung. Hier sprechen wir von Räumen, die über Jahre hinweg mit Dingen gefüllt wurden – planlos, unübersichtlich, manchmal bis zur völligen Unbenutzbarkeit. Für Angehörige, Vermieter oder Betroffene selbst ist der Anblick oft schockierend. Der Wille, etwas zu verändern, ist da – aber die Frage bleibt: Wo soll man überhaupt anfangen?
Genau hier kommen wir ins Spiel. Wir von verlassenschaftwien.at haben jahrelange Erfahrung mit der professionellen Räumung von Messie-Wohnungen in ganz Wien. Dabei geht es uns nicht nur um schnelle Ergebnisse, sondern vor allem um den respektvollen Umgang mit der Situation – und den Menschen dahinter.
Ob es sich um eine stark überladene Wohnung in Ottakring handelt, um ein vollgestelltes Einfamilienhaus in Floridsdorf oder um eine kleine Gemeindewohnung in Simmering, die seit Jahren nicht mehr betreten wurde – jede Wohnung ist anders. Und jede braucht eine individuelle Lösung.
Wir begegnen dem Thema Messie nicht mit Vorurteilen, sondern mit Verständnis. Niemand entscheidet sich bewusst für diese Lebensweise – oft sind es psychische Belastungen, soziale Isolation oder traumatische Erlebnisse, die zu einem solchen Zustand führen. Deshalb arbeiten wir mit maximaler Diskretion, Fingerspitzengefühl und vor allem: ohne zu urteilen.
Unser Einsatz beginnt mit einem offenen Gespräch – telefonisch oder direkt vor Ort. Wir verschaffen uns ein Bild der Lage, besprechen die nächsten Schritte und entwickeln ein realistisches Konzept für die Räumung. Dabei berücksichtigen wir nicht nur logistische Faktoren, sondern auch emotionale und rechtliche Aspekte, wenn etwa Angehörige oder Eigentümer involviert sind.
In allen 23 Bezirken Wiens – von der Josefstadt über Währing bis hin zur Donaustadt – haben wir bereits Menschen dabei unterstützt, wieder Ordnung, Struktur und Luft zum Atmen zurückzugewinnen. Denn hinter jedem vollen Raum steckt ein Mensch – und unsere Aufgabe ist es, diesen Menschen respektvoll zu helfen.
Was ist eine Messie-Wohnung wirklich – und warum professionelle Hilfe so wichtig ist
Der Begriff „Messie“ ist vielen geläufig, doch nur wenige verstehen, was sich tatsächlich dahinter verbirgt. Eine Messie-Wohnung ist kein Zeichen von Faulheit oder Desinteresse. Es handelt sich um eine ernstzunehmende, oft über Jahre entstandene Situation, bei der das Horten von Gegenständen zum Kontrollverlust über das eigene Zuhause führt. Und oft auch über das eigene Leben.
Viele Menschen, die in einer solchen Wohnung leben, haben keinen „klassischen“ Besitz mehr, sondern ein System aus gesammelten Dingen: Zeitungen, Verpackungen, Kleidung, Alltagsgegenstände – manchmal gestapelt bis unter die Decke, oft ohne funktionierende Wege zwischen den Räumen. In einigen Fällen sind ganze Zimmer über viele Jahre nicht mehr betreten worden.
Dabei sind es nicht nur die sichtbaren Folgen, die eine Messie-Wohnung belastend machen. Häufig kommen Scham, Rückzug, Vereinsamung und psychischer Druck hinzu. Auch für Angehörige ist es oft ein Tabuthema – man sieht es, weiß aber nicht, wie man helfen soll. Man fürchtet die Reaktion der betroffenen Person oder steht selbst emotional zu nah dran.
Gerade in einer Stadt wie Wien, wo viele Menschen allein leben, Wohnungen über Jahrzehnte hinweg bewohnt werden und Nachbarschaften oft anonym bleiben, kann sich eine solche Situation unbemerkt entwickeln. In Bezirken wie Favoriten, Meidling oder Rudolfsheim-Fünfhaus sind wir regelmäßig im Einsatz, um Wohnungen zu räumen, die auf den ersten Blick hoffnungslos erscheinen – aber es nicht sind.
Deshalb ist es so wichtig, nicht einfach „irgendjemanden“ zu beauftragen, sondern ein Team, das versteht, worum es wirklich geht. Bei verlassenschaftwien.at setzen wir nicht nur auf Organisation und Effizienz, sondern auch auf Respekt, Diskretion und Vertrauen. Denn eine Messie-Räumung ist nicht nur eine körperliche, sondern immer auch eine emotionale Aufgabe.
Wir nehmen uns Zeit. Für Gespräche. Für Verständnis. Für Lösungen, die nicht nur Räume leer machen, sondern Perspektiven schaffen.
Was wir bei der Räumung von Messie-Wohnungen in Wien konkret übernehmen
Eine Messie-Räumung ist mehr als das bloße Ausräumen einer Wohnung. Hinter jedem Objekt kann eine Geschichte stehen, hinter jedem Raum eine lange Entwicklung. Genau deshalb braucht es mehr als bloße Muskelkraft: Es braucht Struktur, Erfahrung und vor allem Respekt. Bei verlassenschaftwien.at bieten wir Ihnen eine Komplettlösung – professionell, diskret und abgestimmt auf Ihre Situation.
Wir übernehmen den gesamten Prozess – von der ersten Begehung bis zur besenreinen Übergabe der Wohnung. Und zwar so, dass Sie sich auf eines verlassen können: Wir kümmern uns um alles.
Unsere Leistungen im Überblick:
Kostenlose Erstbesichtigung vor Ort
Egal, ob in Margareten, Floridsdorf oder Neubau – wir kommen zu Ihnen, verschaffen uns ein Bild und besprechen, was machbar ist. Diskret, einfühlsam und ohne Verpflichtung.
Planung & Ablaufkoordination
Jede Messie-Wohnung ist anders. Deshalb erstellen wir einen individuellen Räumungsplan – abgestimmt auf Größe, Zustand, Zugänglichkeit und emotionale Situation.
Komplette Räumung aller Räume & Nebenflächen
Wohnzimmer, Küche, Bad, Schlafzimmer, Abstellräume, Keller, Dachboden – wir räumen alles. Dabei arbeiten wir strukturiert, zügig und mit Respekt vor dem Inhalt.
Sicherer Abtransport & fachgerechte Sortierung
Wir übernehmen das gesamte Tragen, Verpacken und Abtransportieren – von leichten Haushaltsgegenständen bis zu sperrigen Möbeln. Ohne, dass Sie selbst Hand anlegen müssen.
Sichtung & Rücksprache bei möglichen Wertgegenständen
Falls sich im Zuge der Räumung Wertsachen, Dokumente oder persönliche Erinnerungsstücke finden, besprechen wir alles mit Ihnen. Nichts wird einfach „entsorgt“, ohne dass Sie es wissen.
Besenreine Übergabe
Am Ende erhalten Sie eine leere, saubere Wohnung – bereit zur Rückgabe an den Vermieter, zum Verkauf oder zur weiteren Nutzung.
Optional: Übergabe an Hausverwaltung, Makler oder Nachmieter
Wenn gewünscht, übernehmen wir auch die Schlüsselübergabe oder die Kommunikation mit beteiligten Dritten – natürlich in enger Abstimmung mit Ihnen.
Wir verstehen, dass die Räumung einer Messie-Wohnung eine Belastung sein kann – körperlich, organisatorisch und emotional. Deshalb sehen wir uns nicht nur als Dienstleister, sondern als Partner auf Augenhöhe. Mit Einfühlungsvermögen, Tatkraft und Handschlagqualität.
Diskretion & Menschlichkeit – warum der Umgang so entscheidend ist
Bei kaum einer Räumung ist der richtige Ton so wichtig wie bei einer Messie-Wohnung. Hier geht es nicht nur um Gegenstände, sondern um einen tiefen Einschnitt im Leben eines Menschen. Ob die betroffene Person selbst anwesend ist oder Angehörige für sie handeln – Fingerspitzengefühl, Diskretion und Menschlichkeit sind in dieser Situation keine Extras, sondern Voraussetzung.
Bei verlassenschaftwien.at legen wir größten Wert darauf, die Situation mit dem nötigen Respekt anzugehen. Kein Voyeurismus, keine bloßen „Before-and-After“-Gedanken. Uns geht es nicht darum, zu bewerten, sondern zu helfen – auf Augenhöhe, mit Haltung.
Gerade für Angehörige ist der Umgang oft eine emotionale Herausforderung. Viele berichten von einem Gefühl der Überforderung oder auch der Scham. Man möchte helfen, aber weiß nicht, wie. Man will respektvoll handeln, ohne die Geschichte oder die Würde der betroffenen Person zu verletzen. Wir verstehen das – und begleiten Sie auf diesem Weg.
Unsere Mitarbeiter:innen sind nicht nur kräftig, sondern auch geschult im Umgang mit sensiblen Situationen. Wir sprechen ruhig, erklären klar und nehmen uns Zeit für Fragen und Sorgen. Wenn nötig, arbeiten wir in Etappen – in Absprache mit der betroffenen Person oder ihren Vertreter:innen.
Auch in Bezirken wie Währing, Döbling oder Liesing, wo Wohnungen oft viele Jahrzehnte von einer Person bewohnt wurden, erleben wir immer wieder, wie groß der emotionale Druck bei solchen Räumungen sein kann. Unsere Aufgabe ist es nicht nur, Platz zu schaffen, sondern auch den Druck zu nehmen.
Deshalb arbeiten wir bei jeder Messie-Räumung nicht nur mit Plan, sondern mit Herz. Für uns ist es selbstverständlich, mit Diskretion aufzutreten – keine lauten Teams, keine auffälligen Fahrzeuge, kein Gerede mit Nachbarn. Was in einer Wohnung passiert, bleibt zwischen uns und unseren Kund:innen.
Wenn Sie jemanden suchen, der mehr als nur aufräumt – sondern versteht, was auf dem Spiel steht – dann sind Sie bei verlassenschaftwien.at in den richtigen Händen.
Messie-Räumung in allen Bezirken Wiens – lokal, flexibel & erfahren
Wien ist eine Stadt mit vielen Gesichtern – und ebenso vielfältig sind auch die Wohnungen, in denen wir arbeiten. Vom charmanten Altbau in der Josefstadt über klassische Gemeindebauten in Simmering bis hin zu Einfamilienhäusern in Floridsdorf: Jede Immobilie bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Genau deshalb ist es wichtig, einen Partner an der Seite zu haben, der die Stadt kennt – ihre Straßen, ihre Hausverwalter, ihre typischen Wohnsituationen.
Wir von verlassenschaftwien.at sind in ganz Wien tätig – und das täglich. Unsere Einsätze führen uns durch alle 23 Bezirke, und mit jedem Auftrag wächst unser Verständnis dafür, wie unterschiedlich jede Situation sein kann.
In welchen Bezirken sind wir besonders häufig im Einsatz?
Ottakring & Hernals (16. & 17. Bezirk):
Enge Altbauwohnungen mit Dachböden oder Lagerräumen – hier ist oft Organisationstalent gefragt.Favoriten & Simmering (10. & 11. Bezirk):
Große Gemeindebauten mit langen Mietzeiträumen – oft Jahrzehnte bewohnt, viel angesammeltes Inventar.Floridsdorf & Donaustadt (21. & 22. Bezirk):
Häufig Häuser mit Garage, Garten und Nebenflächen – ideal für flexible Teams mit klarer Struktur.Josefstadt, Wieden & Neubau (8., 4., 7. Bezirk):
Kompakte Altbauwohnungen mit hohem Platzmangel – hier zählt effiziente Raumplanung.Hietzing & Döbling (13. & 19. Bezirk):
Wohnungen mit hohem Erhaltungsgrad, aber starker emotionaler Bindung – sensibler Umgang gefragt.Brigittenau & Leopoldstadt (20. & 2. Bezirk):
Sozialwohnungen mit viel Lagerfläche – hier stoßen wir oft auf teils unentdeckte Ecken.
Unsere Logistik ist auf die Gegebenheiten Wiens abgestimmt: schmale Stiegenhäuser, Innenhöfe, Parksituationen in Altbaustrukturen – all das kennen wir. Deshalb arbeiten wir effizient, aber ohne Hektik. Wir passen uns an die Gegebenheiten vor Ort an – und finden für jede Wohnform die passende Lösung.
Ganz gleich, in welchem Bezirk Sie Hilfe benötigen: Wir kommen zu Ihnen – zuverlässig, unauffällig und mit einem Team, das weiß, was es tut.
Warum verlassenschaftwien.at der richtige Ansprechpartner für schwierige Fälle ist
Nicht jede Räumung ist gleich. Gerade bei Messie-Wohnungen zeigt sich schnell, ob man es mit einem echten Profi zu tun hat – oder nur mit einem Dienstleister, der sich überfordert zeigt, wenn’s kompliziert wird. Bei verlassenschaftwien.at setzen wir deshalb bewusst auf Spezialisierung, Erfahrung und Menschlichkeit.
Wir wissen: Wer sich an uns wendet, tut das oft nicht leichtfertig. Es gibt Scham, Sorgen, Zeitdruck oder familiäre Belastungen. Viele Kund:innen berichten davon, dass sie sich allein gelassen fühlten, bevor sie uns kontaktiert haben. Genau deshalb ist unsere Arbeit mehr als nur „Entrümpeln“ – sie ist ein Prozess des Zuhörens, Lösens und Begleitens.
Was uns auszeichnet?
Erfahrung mit komplexen Situationen
Wir arbeiten seit Jahren mit Nachlässen, problematischen Wohnsituationen und sensiblen Räumungen. Kein Fall ist uns zu klein – und keiner zu schwierig.
Feste Ansprechpartner & individuelle Beratung
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur letzten Besichtigung haben Sie bei uns immer einen festen Ansprechpartner. Persönlich, erreichbar, ehrlich.
Lösungen, keine Floskeln
Wir liefern keine leeren Versprechen. Stattdessen klare Zeitpläne, faire Preise und realistische Einschätzungen – auf Wunsch schriftlich.
Alles aus einer Hand
Ob Wertanrechnung, Räumung, Transport oder Koordination mit Dritten – wir übernehmen alles. Und falls doch etwas außerhalb unseres Rahmens liegt, vermitteln wir an erfahrene Partner weiter.
Diskretion als Grundprinzip
Wir reden nicht über Aufträge. Wir zeigen keine Fotos. Wir stehen nicht mit auffälligen Fahrzeugen vor Ihrer Tür. Wir handeln still – aber mit Wirkung.
Wir sind davon überzeugt: Jeder Mensch verdient einen Neuanfang – auch und gerade in schwierigen Situationen. Und genau dafür sind wir da.
Kontakt & erste Hilfe bei Messie-Wohnungen in Wien – schnell, diskret & einfühlsam
Wenn Sie mit einer Messie-Wohnung konfrontiert sind – sei es als Angehörige:r, Vermieter:in oder Betroffene:r selbst – dann ist der erste Schritt oft der schwerste. Doch Sie müssen ihn nicht allein gehen. Bei verlassenschaftwien.at finden Sie nicht nur praktische Hilfe, sondern auch Menschen, die verstehen, was auf dem Spiel steht.
Ob es um eine überfüllte Wohnung in Ottakring geht, um ein Haus in Hietzing oder eine Mietwohnung in Favoriten: Wir hören zu, beraten ehrlich und handeln diskret – vom ersten Gespräch bis zur Übergabe.
So erreichen Sie uns:
Telefonisch – für eine persönliche Erstberatung
Per E-Mail – gerne mit ersten Infos oder Fotos
Online – jederzeit über unser Kontaktformular auf verlassenschaftwien.at
Was Sie erwarten dürfen:
Eine ehrliche Einschätzung ohne Druck
Ein kostenfreier Besichtigungstermin in jedem Wiener Bezirk
Ein konkreter Plan für die nächsten Schritte
Und ein Team, das nicht nur anpackt, sondern mitdenkt
Vertrauen beginnt mit einem Gespräch. Wir sind bereit – für Sie, für Ihr Projekt, für einen Neuanfang.